Begegnungstraining in Graz & Graz Umgebung

Dein professioneller Gruppenkurs für souveräne und entspannte Hundebegegnungen. Verwandle Stress in Stärke und finde wieder Freude am gemeinsamen Weg.

Zu den Kursdetails

Erkennst du dich hier wieder?

Jeder Spaziergang ist eine Herausforderung. Du meidest andere Hundehalter, wechselst die Straßenseite und dein Puls steigt, sobald ein Hund am Horizont auftaucht. Du bist damit nicht allein.

"Mein Hund rastet aus"

Sobald ein anderer Hund in Sicht kommt, zieht er, bellt, springt in die Leine und ist nicht mehr ansprechbar. Die Situation ist dir unangenehm und du fühlst dich hilflos.

"Mein Hund hat panische Angst"

Er möchte am liebsten flüchten, versteckt sich hinter dir oder erstarrt komplett. Du spürst seinen Stress, weißt aber nicht, wie du ihm die nötige Sicherheit geben kannst.

"Nichts scheint zu helfen"

Du hast schon vieles versucht, aber die Probleme bei Hundebegegnungen bleiben bestehen. Deine Frustration wächst und die Freude am Spaziergang geht immer mehr verloren.

Die BAT-Zonen: Eure Landkarte zum Erfolg

Der Schlüssel zu entspannten Begegnungen liegt im Verstehen und richtigen Timing. Im Begegnungstraining orientieren wir uns an den sogenannten BAT (Behavior Adjustment Training) Zonen und du lernst, die Signale deines Hundes frühzeitig zu erkennen und vorausschauend zu handeln. Wir arbeiten in den Bereichen Grün bis Blau – und vermeiden es in die Zonen Orange und Rot zu rutschen.

GRÜN

Körpersprache

Entspannter Körper, weiches Maul. Hund schnüffelt am Boden, erkundet die Umwelt und kann vom Auslöser hin- und wieder wegschauen.

BLAU

Körpersprache

Hund sammelt Informationen, läuft in Bögen auf den Auslöser zu, Ohren aufgerichtet, Augen fokussiert, schnüffeln in die Luft.

GELB

Körpersprache

Mäßiger Erregungspegel, auf Auslöser zugerichtet, Abwenden ohne Hilfe dauert > 2 Sek.

ORANGE

Körpersprache

Kann sich nicht abwenden, Körper & Gesicht starr, Rute hoch/starr, Maul geschlossen, schnelle Atmung.

ROT

Körpersprache

Überforderung, deutliche Reaktivität (Bellen, Springen, Ausfallen).

Dein Werkzeugkoffer für den Alltag

Unser Begegnungstraining in Graz Umgebung stattet dich mit allem aus, was du für souveräne Hundebegegnungen brauchst.

Hund trifft Hund

Lösungsansätze für entspannte und sichere Hundebegegnungen.

Das richtige Leinenhandling

Die Leine als feines Kommunikationsmittel statt als Kontrollinstrument.

Die 5 Begegnungszonen

Lerne, Distanzen einzuschätzen und im richtigen Moment zu handeln.

Volumenregler der Signale

Verstehe die Eskalationsstufen und deeskaliere Situationen frühzeitig.

Mensch-Hund-Kommunikation

Optimiere dein Timing und deine Körpersprache für klare Signale.

Training in ruhiger Umgebung

Schaffe eine sichere Basis, bevor es in den Alltag geht.

Kooperationstraining

Dein Hund lernt, dir zu vertrauen und aktiv mitzuarbeiten.

Leitfaden für das Training

Ein strukturierter Plan für effektives und nachhaltiges Üben.

Praktische Übungseinheiten

Sammle wertvolle Erfahrungen mit anderen Mensch-Hund-Teams.

Der Kurs im Überblick

Alle Fakten zu deinem Begegnungstraining in Graz Umgebung – klar strukturiert, damit du sofort weißt, was dich erwartet.

Voraussetzungen

  • Erstgespräch mit Anamnese
  • Erziehungs-Basics – wenn nötig Einzeltrainingseinheiten, um die Basis für das Begegnungstraining aufzubauen
  • Ein gesunder & schmerzfreier Hund – von Fachleuten überprüft
  • Grundbedürfnisse des Hundes werden im Alltag gedeckt
  • Richtiges Equipment
  • Der Hund sollte eine Haftpflichtversicherung haben und registriert sein
  • Ein gut sitzendes Geschirr
  • Eine 3–5 Meter LeineKEINE Flexileine
  • Stabiles Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
  • Leckerchen (in diversen Varianten) & Lieblingsspielzeug
  • Wasser für Hund & Mensch

Kursdaten

Format
Intensiver Gruppenkurs mit max. 4 Mensch‑Hund‑Teams
Dauer
1 Std. pro Einheit
Umfang
8 Einheiten innerhalb von 3 Monaten zu konsumieren
Ort
Graz Umgebung (genauer Treffpunkt nach Anmeldung)
Investition
260 €
Nächster Start
Im Kalender weiter unten ersichtlich
Inklusive
Handout mit den wichtigsten Inhalten, Betreuung in einer exklusiven Kursgruppe

Was unsere Kunden aus Graz und Umgebung sagen

Die schönsten Erfolge sind die unserer Mensch-Hund-Teams. Lies selbst, welche Veränderungen sie erlebt haben.

4.9
Basierend auf 32 Bewertungen
powered by Google
Raphaela Sorgnitt
11:30 19 Aug 25
Ich kann Martha als Hundetrainerin uneingeschränkt weiterempfehlen! Gemeinsam mit meinem Weimaraner George habe ich sowohl den Welpenkurs als auch die weiterführenden Sommerkursen besucht – und wir hätten uns keine bessere Begleitung vorstellen können, alles in kleinen Gruppen mit maximal 4 Hunden.

Martha stand uns stets mit Rat und Tat zur Seite, unterstützt von den wunderbaren Eva und Viki. Alles wurde klar, nachvollziehbar und praxisnah vorgestellt und mit viel Geduld bei der Umsetzung begleitet. Man spürt sofort, dass hier nicht nur Fachwissen, sondern auch ganz viel Herzblut und Liebe für die Hunde und deren Besitzer steckt.

Besonders beeindruckt hat mich Marthas offenes, freundliches und positives Wesen – sie schafft es, eine Atmosphäre zu kreieren, in der sich Mensch und Hund gleichermaßen wohlfühlen und lernen können. Wir haben nicht nur enorm von ihrem Fachwissen profitiert, sondern uns auch menschlich unglaublich gut aufgehoben gefühlt!

Vielen Dank, liebe Martha (und natürlich auch Eva & Viki), für diese wertvolle und bereichernde Zeit!
Maria Tzeliou
22:26 12 Dec 24
Martha hat uns mit unserem Border Collie Welpen sehr liebevoll und professionell unterstützt. Es war gar nicht einfach, eine ängstliche Hündin zu trainieren, aber sie hatte für mich, als neue „Hundemama“ immer einen guten Tipp parat, den ich sofort umsetzen konnte! Danke liebe Martha, die Trainingsstunden waren sehr hilfreich! Ich empfehle Martha auf jeden Fall weiter ☺️
Helga Rachl
13:37 17 Oct 24
Wir wurden von Martha super professionell und liebevoll beim Training mit unserem Paisley begleitet. Ich hatte das Gefühl, es ging nichts weiter und wurde schließlich von meinem Hund eines Besseren belehrt! Ich lernte ihn zu verstehen und seine Bedürfnisse zu berücksichtigen. Das haben wir mit Hilfe der besten Trainerin Martha geschafft - vielen lieben Dank!
Andreas
04:38 29 Aug 24
Super Einzelstunde bei uns zu Hause. Wir als "Hundeanfänger" haben echt viele nützliche Tipps bekommen und viel "Werkzeug" für das Zusammenleben mit unserem Hund. Praxisnah, super freundlich und kompetent! Freuen uns schon auf die Welpenschule!
Angela Petzl
15:57 18 Aug 24
Wir haben eine Brackenmischlingshündin aus dem Auslandstierschutz adoptiert. Wir haben sowohl den Junghundekurs, als auch Einzeltrainings besucht. Martha hat mir extrem geholfen, das sensible Wesen von Thea zu erfassen, ihr Verhalten dadurch besser zu verstehen und sie somit gut durch Situationen begleiten zu können, vor allem während der doch sehr fordernden Phase der Pubertät. Schwerpunkte im Training waren das Mitfahren mit dem Auto, Dynamiken im Mehrhundehaushalt, Alltagstraining, artgerechte Beschäftigung, sowie das Lenken , des doch deutlich ausgeprägten Jagdtriebs. Martha zeichnet sich durch ihr unheimlich großes Einfühlungsvermögen, ihre enorme Kompetenz im Umgang mit Hund und Mensch, ihre langjährige berufliche, sowie persönliche Erfahrung im Training mit Hunden und ihre Individualität im Training aus. Danke für die hervorragende Betreuung. Jeder den der gerne Fortschritte im Alltag mit seinem Hund erzielen und ein harmonisches Miteinander möchte, kann ich Martha wirklich weiterempfehlen!
Romi
20:22 23 May 24
Ich habe mich für eine Hündin aus dem Tierheim entschieden und zusammen mit dieser Entscheidung beschlossen einen Trainer hinzu zu ziehen.
Martha hat Meily und mich somit von Anfang an begleitet. Wir haben in den 10 Einheiten sehr tolle Fortschritte gemacht. Akute Probleme waren Leinenführigkeit und Stress, da Meily nichts außer den Keller in dem sie gehalten wurde, kannte.
Beide Themen haben wir in der Zeit sehr gut in den Griff bekommen.
Zudem war Martha auch immer schnell und einfach zu erreichen und stand uns mit Rat und Tat sowie hilfreichen Tipps zur Seite.
Mit ihrer ruhigen Art hat sie sowohl Meily als auch mich sehr gut abgeholt.
Wir sind ihr unendlich dankbar für die tolle Zusammenarbeit und die schöne Zeit.
Sabine Lehner
10:47 05 Jan 24
Grossartige Hilfe für unsere extreme Angsthündin!
Ich habe vor Martha mit sehr vielen Trainern telefoniert und meistens ist es schon daran gescheitert, dass nicht verstanden wurde, dass es eben Hunde gibt, die vor Menschen solche Angst haben, dass sie niemand zu Gesicht bekommt. Martha hat mir mit unserer panischen Tierschutzhündin, die wirklich vor allem und jedem Angst hatte über die schlimmsten Phasen mit telefonischer Betreuung hinweg geholfen und mir erklärt, wie wir auch im Haus und Garten am Selbstvertrauen arbeiten können. Als es endlich möglich war, den Versuch zu wagen eine Trainerin ins Haus zu holen, hat sie mir sehr geholfen einen Plan auszutüfteln und da sie selbst zeitlich nicht genug freie Termine hatte, um oft und kurz hintereinander zu kommen, hat sie mir Christine empfohlen, mit der wir seither arbeiten.
Ich bin wirklich dankbar für die tolle Unterstützung in einer Situation, für die wenige Verständnis hatten und die für mich eine sehr schwierige Zeit war. Dank euch können wir nun in ein neues Leben starten, in dem Training überhaupt erst möglich ist!
Jennifer Kraus
18:56 14 Nov 23
Liebe Martha.
Danke für die tolle Betreuung und die vielen Tipps von dir. War wirklich eine super Beratung. Bin voll begeistert und zufrieden.
Alles Gute und ganz liebe Grüße. Jenny

"Meine Rescue Hündin war panisch und aggressiv... Nach einigen Trainern, die uns nicht helfen konnten, bin ich auf Bianca gestoßen. Sie ist genial! Fundiertes Wissen, tolles Einfühlungsvermögen... Das BAT 2.0 Training hat uns aus dem Hamsterrad geholt."

- Daniela

"Wer aufrichtiges Interesse hat, sein Blickfeld zu erweitern und einen Umgang mit Hunden zu pflegen, der ihrem wunderbaren und individuellen Wesen bestmöglich gerecht wird, der findet bei Willenskraft gute Unterstützung."

- Ulrike Siegl-Kospach

"Dank der Tipps und viiiiel Übung ist unser Hajo ruhiger geworden. Es hilft uns, geduldiger zu werden – und Hajo versteht besser, was wir wollen."

- Hanna Sagmeister

Häufig gestellte Fragen

Ganz im Gegenteil. Der Kurs ist speziell dafür konzipiert ...
Viele fühlen sich schon nach der ersten Stunde sicherer; nachhaltige Veränderung braucht Zeit.
Ja, außer bei extremen Bedingungen (Sturm, Starkregen, große Hitze) – dann wird verschoben.

Bereit für entspannte Spaziergänge?

Stell dir vor, wie du in ein paar Wochen selbstbewusst mit deinem Hund durch Graz spazierst.

Jetzt Kursplatz anfragen!