Manon Anzböck – Tiertrainerin & Coach

Dozentin der Willenskraft Akademie (Hundetrainer*innen Ausbildung mit Willenskraft)

Eckdaten

  • Manon Anzböck

    • Führungskraft in einer Wiener Wohnungsloseneinrichtung
    • Selbstständig als Trainerin für Tier und Mensch Tierschule
    • Sozialpädagogin i.A.
    • Lebensmittelpunkt im Weinviertel und in Wien. Mit uns leben zwei Hunde und 20 Vögel
    • Spezialisierung: Vögel, Wildtiere und Exoten
    • Arbeitsbereiche: Aktivierung und Empowerment, Training im geschützten Kontakt, Medical Training, Train-the-trainer
  • Ausbildungen

    verschiedene Lehrgänge zum Thema Betreuung, Coaching und Training, aktuell Lehrgang zur Fachkraft für tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen bei “Tiere als Therapie”. Laufend Weiterbildungen und Praktika bei internationalen Organisationen und Trainer*innen.

    • 2011 – Ausbildung zur Trainerin bei Andreas Gabriel “Effekt-Training”
    • 2014 – Lehrgang Tiertraining bei “Tiere als Therapie”
    • 2016 – Lehrgang Betreuung bei “Fonds Soziales Wien”
    • 2017 – Eintragung als Ziervogelzüchterin (1. Österreichischer Ziervogelzuchtverband, 2193 Bullendorf),
    • 2017 – Lehrgang “Virtual Teacher”, University of California, Irvine
    • 2018 – Gründung der Tierschule, Startschuss des Teichzeit-Projekts, Ausbildung Businesscoaching bei “CTC Coaching”
    • 2019 – Umzug ins Weinviertel, Beginn des Lehrgangs “Fachkraft für Tiergestützte Therapie und tiergestützte Fördermaßnahmen”
    • 2020 – Erweiterung des Teams der Tierschule um 2 Trainerinnen, Expansion nach Deutschland
  • Firmengründung

    • 2018 – Gründung der Tierschule, Startschuss des Teichzeit-Projekts, Ausbildung Businesscoaching bei “CTC Coaching”
  • Dozentin

    seit 2019 – Dozentin an der Willenskraft Akademie (Hundetrainer*innen Ausbildung) mit folgenden Themengebieten:

    • Ethische Aspekte in der Arbeit mit Tieren

    • Medical Training

    • Betreuung der Online Plattform

  • Mentorinnen

    • Dr. Sabrina Brando
    • Dr. Martina Schiestl (Animal-Concepts.eu)
    • Anna Oblasser-Mirtl (Animaltrainingcenter)
    • Dr. Jane Goodall
    • Mag. Vera Howanietz (Fonds Soziales Wien)
    • Dr. Iris Starnberger (Zuckerbrot Tiertraining)
  • Mitglied bei:

    • “Trainieren statt Dominieren”
    • “Practical Animal Welfare Studies”
    • “International Association of Avian Trainers and Educators”
    • “Animal Behavior Management Alliance”

Über mich

Schon mein ganzes Leben lang fühle ich mich mit allem Lebendigen verbunden und empfinde es als großes Privileg, dass ich diese Sicht auf die Welt auf mehreren Ebenen zu meinen Berufen machen konnte. In meiner Arbeit ist mir ein gewaltfreier, wertschätzender und entgegenkommender Umgang wichtig. Jedes Tier hat das Recht auf Training mit positiver Verstärkung, denn damit helfen wir ihm aus der Rolle des “Befehlsempfängers”, um mit uns auf Augenhöhe zu kommen und in den Austausch zu gehen. Die Arbeit mit verschiedenen Tierarten schult unsere geistige Beweglichkeit und erlaubt es uns als Trainerinnen, mehr Verständnis für die Lebenswelt des Tieres aufzubringen. Die Bedürfnisse eines Tieres zu verstehen, hilft uns schneller ans Trainingsziel zu kommen.

Hundetrainer*innen Ausbildung mit Willenskraft

Erfahre mehr über unser modernes Ausbildungsprogramm